Die Klassen 1a und 1b beschäftigen sich zur Zeit im Sachunterricht
mit der „Kartoffel“.
Wo kommt sie her, wie wächst sie, aus welchen Teilen besteht sie,
was kann man mit ihr kochen, welche Experimente kann man mit ihr
machen ?Ganz „echt“ konnten wir im Schlossgarten von Stockhausen ein Feld
mit Spaten, Hacke und Rechen vorbereiten und anschließend kleine
Kartoffeln stecken.
Außerdem bekamen wir die Weberei gezeigt, wurden durch das
Schloss geführt, entdeckten im Garten eine Schildkröte und im Teich
Molche. Zur Stärkung gab es leckere Käsebrötchen und Limonade.
mit der „Kartoffel“.
Wo kommt sie her, wie wächst sie, aus welchen Teilen besteht sie,
was kann man mit ihr kochen, welche Experimente kann man mit ihr
machen ?Ganz „echt“ konnten wir im Schlossgarten von Stockhausen ein Feld
mit Spaten, Hacke und Rechen vorbereiten und anschließend kleine
Kartoffeln stecken.
Außerdem bekamen wir die Weberei gezeigt, wurden durch das
Schloss geführt, entdeckten im Garten eine Schildkröte und im Teich
Molche. Zur Stärkung gab es leckere Käsebrötchen und Limonade.
Herzlichen Dank sagen wir alle noch einmal Jonathans Papa, Herrn Schütz,
bzw. der Lebensgemeinschaft,die uns diesen interessanten Vormittag
ermöglichte.
Wir waren in einem Schloss drin. Ich habe ein Wappen gesehen.
Wir waren in einem alten Keller und wir haben Kartoffeln gesteckt.
Wir waren in einem Laden, die Teppiche gewebt haben. (von Finn)
bzw. der Lebensgemeinschaft,die uns diesen interessanten Vormittag
ermöglichte.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.