Am Wochenende war viel los auf dem Schulhof

Den Anfang machte die Erneuerung des im Laufe der Jahre durch die Sonne doch etwas verblichenen Farbkreises. Dank Edmund Krämer strahlen die Farben jetzt wieder in voller Pracht.

Restauriert von Edmund Krämer, der bereits das Original gemalt hatte: der Farbkreis

Auf die Treppe würde genau ein Hunderterfeld passen, das dachten wir uns schon lange. Jetzt haben wir die Idee endlich umgesetzt.

Der Kosel ist da! Der freche Kobold grüßt jetzt freundlich alle Besucherinnen und Besucher der Schule.

Schweres Gerät kam dann am Samstag zum Einsatz. Herr Höpp mit Sohn Marc-André und Herr Koch mit Lukas bauten bei großer Hitze unsere neue Tischtennis-Platte auf. Dabei unterstützte sie Hartmut Feick, der mit seinem Hof-Truck das Bewegen der tonnenschweren Platte übernahm.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Bilder bereichern unseren Schulhof

Durch die Künstlerinnen Frau Jacob und Frau Dietrich werden die Charaktere aus den Büchern von Gudrun Pausewang rund um unsere Schule lebendig. Schon jetzt sind Kinder und Kollegium von Spinatvampir und Co hellauf begeistert. Die Arbeit ist jedoch noch nicht abgeschlossen und wir können uns auf weitere Motive freuen!

Schulhof – Es geht bunt weiter

Liebe Eltern,

am Pfingstsamstag haben Martin Koch, Edmund Krämer und Roger Eichenauer gemeinsam mit Frau Dietz die Arbeit an der farblichen Neugestaltung des Schulhofs ein gutes Stück weiter gebracht. Die großen, bunten Flächen setzen leuchtende Akzente:

Haben Sie den Spinatvampir entdeckt? Auch hier gehen die Arbeiten demnächst weiter. Vielen Dank an die Künstlerinnen, wir sind schon gespannt auf die fertigen Bilder!

DANKE!

Unser Schulhof ist jetzt farbenfroh

Liebe Eltern,

ich danke allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich für Ihren Einsatz auf dem Schulhof am 27. und 28. Mai. Es war eine sehr harmonische und kreative Zusammenarbeit derer, die sich beteiligt haben. Auch Kinder haben fleißig mitgeholfen und hatten großen Spaß an der Aktion. Ich freue mich über Ihren ehrenamtlichen Einsatz für unsere Kinder! Durch Engagement und Zusammenhalt lässt sich vieles bewerkstelligen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

Im Laufe des Jahres sind weitere Verschönerungsarbeiten vorgesehen. Für Anregungen und Ideen können Sie mich gerne ansprechen.

Mit freundlichen Grüßen
Heike Dietz

Wir haben einen Plan!

Schulhof jetzt neu gestalten – am 27. und 28. Mai

Liebe Eltern, WIR BRAUCHEN SIE!

Das Farbkonzept und die Finanzierung für die Neugestaltung unseres Schulhofs stehen, aber es ist viel zu tun. Wir brauchen Ihre tatkräftige Mithilfe für die anstehenden Arbeiten. Wir wollen nämlich die Spielgeräte, die Bänke, die Überdachung, die Rutsche und die Betonröhren auf dem Schulhof gründlich reinigen und neu streichen.

Sind Sie dabei?

Frau Dietz freut sich über eine Rückmeldung von Ihnen.