3. Klassen bei Lesung in Lauterbach

Am Mittwoch, dem 27.10.21 fuhren die Kinder der Klassen 3a und 3b zu einer Autorenlesung von Ulf Blanck.

Als erstes liefen wir zur Bushaltestelle und warteten auf den Bus nach Lauterbach. Von der Bushaltestelle liefen wir zum Spielplatz, weil wir noch etwas Zeit hatten, und frühstückten. Dann liefen wir zur Lauterbacher Stadtbücherei und warteten gespannt darauf, dass uns Ulf Blanck aus seinem neuen Buch vorliest.

Mit uns zusammen bekamen Kinder aus der Eichbergschule in Lauterbach erklärt, um was es in den „Rick Nautilus“-Geschichten geht. Der Autor lebt nämlich in Hamburg, segelt und taucht gerne. Deshalb wollte er gerne mal etwas über das Meer schreiben, weil die Tiefsee noch lange nicht so gut erforscht ist wie der Weltraum.

Endlich begann er, die Geschichte „Rick Nautilus – SOS aus der Tiefe“ vorzulesen. Uns allen hat die Lesung super gefallen. Herr Blanck hat zwischendurch Fragen gestellt und Sachen rund um die Geschichte erklärt.

Er hatte einen Anker, ein Netz, Muscheln, eine Schatzkiste und eine Flaschenpost dabei. Auf dem Zettel stand SOS! So haben wir uns ein bisschen wie auf einer Reise in die Tiefsee gefühlt.

Nach der Lesung konnten wir bei Frau Becker von der Bücherei „Lesezeichen“ Bücher von Ulf Blanck kaufen und sie beim Autoren auch gleich signieren lassen. Vielen Dank!

Auf dem Rückweg haben wir an der Bushaltestelle allen Autos und Lastwagen gewunken. Manchmal haben sie dann gehupt. Das war ein Spaß! Wir haben uns fest vorgenommen, möglichst bald wieder in die Stadtbücherei zu fahren!

Geschrieben von Mia, Nina, Junus-Liam, Jessica und Jonathan

Ein toller Kinotag

Am Montag, dem 9. März 2020, sind die Klassen 1a, 1b, 3a und 3b mit dem Bus nach Lauterbach gefahren.

Wir warten auf den Bus

Dort mussten wir noch ein Stück bis zum Lauterbacher Lichtspielhaus laufen.

Wir laufen zusammen zum Kino

Ausnahmsweise durften wir im Kino noch etwas essen bevor wir von der Chefin des Lauterbacher Kinos begrüßt wurden.

Wir haben dann den Film „Mein Freund die Giraffe“ geschaut.

Gleich geht der Film los, wir sind alle schon gespannt

Der Film hat uns sehr gut gefallen. Als der Film zu Ende war, sind wir wieder nach Maar in die Schule zurück gelaufen. Erst als wir wieder in der Schule waren, hat es angefangen zu regnen. Wir hatten einen sehr schönen Tag.

Erzählt von den Kindern der Fuchsklasse 1a

Vertrauen aufbauen

Seit dem neuen Schuljahr sind unsere Drittklässler Paten für die Erstklässler. Zum besseren Kennenlernen fand am Montag zum 3. Mal unser Vertrauensweg in der Turnhalle statt.

Die Patenkinder ließen sich blind von ihren Paten durch einen Parcours führen. Vertrauen musste aufgebaut werden, da manches Hindernis recht wackelig oder hoch war. Natürlich wurden auch die Rollen gewechselt und die Erstklässler führten ihre Paten.

Den größten Vertrauensbeweis erbrachte eine Erstklässlerin mit einem gebrochenen Arm – ihrer Patin kann sie nun wirklich blind vertrauen! Am Ende gab es eine selbstunterschriebene Urkunde für jedes Kind und froh beschwingt ging es wieder in die Klassen zurück.

Jutta Eurich