Schulgebäude

Das Schulgebäude der Gudrun-Pausewang-Schule befindet sich im westlichen Ortsteil von Maar, in einer ruhigen und landschaftlich schönen Lage. Die Schule verfügt über ein großzügiges Raumangebot. Darin enthalten sind sechs Klassenräume, die durch die beidseitigen Fensterfronten hell und freundlich sind. Auch eine Turnhalle und ein Sportplatz gehören zur Schule, die auch von den ortsansässigen Vereinen benutzt werden.

Bücherei

Bücherei

Die Schulbücherei steht allen Klassen für unterrichtliche Besuche oder Leseprojekte zur Verfügung. Natürlich können die Kinder auch Bücher ausleihen. Zum Lesen lädt außerdem die Teppichecke mit Kissen und einem liebevoll gestalteten Lesethron ein. 2022 wurden viele neue Bücher angeschafft und die Bücherei neu gestaltet. 

 

Küche

Schulküche

 Die Küche besitzt zwei Kochblöcke und ist mit den neuesten technischen Geräten ausgestattet. Alle Klassen können die Küche nutzen und anschließend die Gerichte im angrenzenden Speiseraum genießen.

 

 

 

Aula

Aula

Die Aula ist der Ort, an dem Schulveranstaltungen aller Art stattfinden. Nicht nur die Feiern zu Schuljahresbeginn und -ende werden dort veranstaltet, auch die Lesungen von Frau Gudrun Pausewang werden hier abgehalten. Gerne wird die Aula auch von den Klassen für ihre Lesenächte genutzt und sowohl der Schulchor als auch die Flötengruppe verwenden sie als Übungsort. Da die Aula auch mit einem interaktiven Whiteboard ausgestattet ist, bietet sie die Möglichkeit, Unterrichtssequenzen dort abzuhalten.


Mensa und Mediothek

In der neu eingerichteten Mensa mit angrenzender Küche findet ab diesem Schuljahr die Essensausgabe für teilnehmende Kinder der pädagogischen Mittagsbetreuung statt. Sie befindet sich in einem der beiden Pavillons. In dem anderen Pavillon ist die Mediothek untergebracht, in der die Kinder Hausaufgaben machen und das vielfältige Spiel- und Leseangebot nutzen können.

Computerraum

Der ehemalige Computerraum ist zugunsten zweier iPad-Koffer mit je 10 Geräten abgeschafft worden. Die iPads werden täglich zur Unterstützung, Förderung und Differenzierung während des Unterrichts verwendet. Dabei wird den Kindern ein kindgerechter und gleichzeitig sinnvoller Umgang mit den Medien Computer und Internet vermittelt. Wir nutzen inzwischen sehr erfolgreich viele sinnvolle Dienste und Apps.