Liebe Eltern,
in der folgenden Videobotschaft richtet sich der Hessische Kultusminister direkt an Sie:
Alle Informationen finden Sie auch in diesem Elternbrief des Kultusministeriums:
Liebe Eltern,
in der folgenden Videobotschaft richtet sich der Hessische Kultusminister direkt an Sie:
Alle Informationen finden Sie auch in diesem Elternbrief des Kultusministeriums:
Liebe Eltern,
wie Sie sicher den Medien entnommen haben, bleibt die Präsenzpflicht für Grundschülerinnen und Grundschüler bis zum 31. Januar ausgesetzt.
Das bedeutet für uns:
Anmeldungen für diese Betreuung müssen bis Freitag um 12.00 Uhr erfolgt sein. Bitte melden Sie sich direkt bei der Schulleitung.
Lassen Sie uns diese schwierige Zeit im Sinne der Kinder gemeinsam meistern! Wir hoffen, dass wir alle Kinder bald wieder an der Schule begrüßen können.
Heike Dietz
UPDATE: Wir leiten hier ein Schreiben des Hessischen Kultusministers an Sie weiter. Das zweite Dokument ist die Vorlage zur Anmeldung zum Präsenzunterricht in der Schule. Wenn sich Ihre Umstände ändern, können Sie Ihr Kind unter Verwendung dieser Vorlage auch wieder vom Präsenzunterricht in der Schule abmelden.
Liebe Eltern,
das Hessische Kultusministerium informiert in einem Schreiben alle Eltern und Erziehungsberechtigten über die ab Mittwoch geltenden Regeln. Wir leiten dieses Schreiben hier an Sie weiter:
Sollte Ihr Kind ab Mittwoch nicht zuhause betreut werden können, teilen Sie uns das bitte anhand dieser Vorlage mit:
Falls Sie Fragen zu der neuen Situation haben, helfen wir Ihnen gerne. Gemeinsam werden wir alles gut überstehen.
Bleiben Sie gesund!
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, gelten ab der nächsten Woche neue Regeln:
Die Schulen und Kitas werden in Hessen ab Mittwoch nicht komplett geschlossen. Das verkündete Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Sonntag nach der Bund-Länder-Schalte mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Ab Mittwoch soll in den Schulen jedoch die Präsenzpflicht aufgehoben werden. „Die Eltern müssen sich einrichten können. Daher muss es eine Möglichkeit geben, dass die Schüler in die Schule können. Wer kann, soll aber zu Hause bleiben“, so Bouffier.
https://www.hessenschau.de/panorama/corona-hessen-ticker-358.html#572c63ba-7a7f-415f-89a2-8f8cf1c6d039
Diese neuen Regeln bedeuten für uns:
Weitere Informationen erhalten Sie zu gegebenem Zeitpunkt hier auf der Homepage.
Bleiben Sie gesund!
Liebe Eltern,
im Bereich des Kindergartens von Maar ist eine Infektion mit dem Corona-Virus festgestellt worden.
In der Klasse 2b haben besonders viele Schülerinnen und Schüler kleinere Geschwisterkinder im Kindergarten. Daher bleiben die Kinder der Klasse 2b am morgigen Freitag, dem 11.12.2020, vorsorglich einen Tag zuhause.
Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt gelten folgende Regelungen:
Liebe Eltern,
Aufgrund der aktuellen Infektionslage müssen leider alle Nachmittagskurse bis auf Weiteres abgesagt werden.
Die Nachmittagsbetreuung findet weiterhin statt.
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation angesichts der Corona-Infektionslage haben wir uns dazu entschlossen, die für Donnerstag Abend geplante Informationsveranstaltung für den Übergang von der 4. in die 5. Klasse abzusagen.
Da nicht klar ist, wann ein neuer Termin stattfinden darf, erhalten Sie alle Informationen stattdessen hier über unsere Homepage:
Liebe Eltern,
der nun vorliegende Rahmen-Hygieneplan 6.0 des Hessischen Kultusministeriums besteht aus detaillierteren Angaben im Einklang mit den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts vom 25.09.2020 zur Umsetzung der Maßnahmen im Bereich Hygiene, zum Umgang mit den Behelfs-/Alltagsmasken, zum Mindestabstand, zum Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs und zur Ersten Hilfe.
Ein Attest, welches Schülerinnen und Schüler aus medizinischen Gründen von der Schulpflicht befreit, hat nun lediglich eine Gültigkeit von drei Monaten und muss danach erneut vorgelegt werden. Neu aufgenommen wurden weiterhin Hinweise zum Arbeitsschutz, zu Zuständigkeiten, zu schulischen Ganztagsangeboten sowie Schulveranstaltungen.
Die Hinweise für Eltern zum „Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen“ wurde überarbeitet. Bitte beachten Sie die Regelungen zum Umgang mit Geschwisterkindern:
„Gesunde Geschwister dürfen die Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Schule nicht besuchen, sofern die anderen Angehörigen des gleichen Hausstandes Krankheitssymptome für COVID-19, insbesondere Fieber, trockenen Husten (nicht durch chronische Erkrankung verursacht) oder Verlust des Geschmacks- und Geruchsinns, aufweisen.“
Sie können die überarbeiteten Hinweise hier herunterladen:
am Montag, dem 17.08.2020 beginnt für Ihre Kinder das neue Schuljahr. In Zeiten von Corona bedeutet dies, dass wir uns auf neue, der aktuellen Situation angepasste Hygieneregeln einstellen müssen:
Hier hat sich nichts geändert, Ihr Kind muss während des Unterrichts keine Maske tragen. Es gelten die jeweiligen Hygieneregeln.
Wenn Ihr Kind in der Schule ankommt, muss es mit Maske in den Klassenraum gehen. Erst hier darf es die Maske abnehmen.
Alle Klassen haben einen festen Platz, an dem sie sich während der Hofpausen aufhalten dürfen. Die Lehrkraft begleitet die Kinder zu Beginn der Pause dorthin. Es gibt weiterhin für jede Klasse einen Platz, an dem sie sich nach den Pausen aufstellen. Hier wird die Klasse nach der Hofpause von einer Lehrkraft abgeholt und in den Klassenraum begleitet.
Für alle Wege außerhalb des Klassenraums muss Ihr Kind jetzt eine Maske tragen.
Details hierzu entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Kultusministers „Besuch von Kindertagesstätten, Horten und Schulen in Hessen in der COVID-19-Pandemie“ sowie den Hinweisen zum Thema „Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern […] in der Schule„.
Liebe Eltern,
am kommenden Montag, dem 22.06.2020, ändert sich für uns an der Schule nur wenig. Weiterhin erfolgt der Unterricht mit einem Umfang von 20 Wochenstunden, täglich von 8.20 Uhr bis 12.00 Uhr. Auch die Hygieneregeln gelten mit einer Ausnahme weiter: Die Abstandsregel für Kinder einer Klasse gilt im Klassenraum und in ihrem Pausenbereich nicht mehr.