Elternbrief zum Wechselunterricht ab 3. Mai 21

Liebe Eltern,

die aktuellen Inzidenzzahlen deuten darauf hin, dass ab Montag, 03. Mai der Wechselunterricht stattfinden kann. Dieser betrifft die Klassen 1 und 3 an unserer Schule. Durch die Klassenleitung erfahren Sie, an welchen Tagen Ihr Kind die Schule besuchen wird. Eine Notbetreuung für alle Kinder im Wechselunterricht ist organisiert. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie diese für Ihr Kind in Anspruch nehmen möchten.

Die Klassen 2 und 4 erhalten täglich Unterricht nach Stundenplan.

Die Nachmittagsbetreuung findet wie gewohnt statt. Das heißt, dass für alle regulär angemeldeten Kinder ein Mittagessen bestellt wird. Bitte melden Sie Ihr Kind vom Essen ab, falls es nicht an der Betreuung teilnimmt. Sollte dies nicht geschehen, muss für das bestellte Essen ein Essensmärkchen abgegeben werden.

Bitte teilen Sie der jeweiligen Klassenleitung bis spätestens morgen Vormittag 10:00 Uhr mit, ob Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnehmen wird. Die Einverständniserklärung für den Antigentest ist am Montag erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen

Heike Dietz

Informationen zur Notbetreuung ab Montag

Liebe Eltern,

wir können leider in der Notbetreuung vorerst kein Mittagessen anbieten. Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Verpflegung mit.

Wie bereits gesagt ist für die Teilnahme an der Notbetreuung entweder ein aktueller, negativer Schnelltest von einer der dafür ausgewiesenen Stellen oder die Teilnahme an dem in der Schule stattfindenden Selbsttest notwendig. Bedingung für die Teilnahme am Selbsttest in der Schule ist das Vorliegen der unterschriebenen Einwilligungserklärung.

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind bei diesem ersten Selbsttest unterstützend zu begleiten. Bedingung dafür ist, dass Sie selbst einen aktuellen, negativen Schnelltest vorweisen können.

Schnelltest: Wird von einer Arztpraxis oder von den ausgewiesenen Stellen durchgeführt, das Ergebnis liegt schnell vor.

Selbsttest: Wird vom Kind selbst in der Schule durchgeführt.

Ab Montag Distanzunterricht per Wochenplan

Notbetreuung findet statt

Liebe Eltern, die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises schreibt:

Vogelsbergkreis. Die Schulen im Vogelsbergkreis bleiben nach den Osterferien weiterhin geschlossen. „Damit folgt der Vogelsbergkreis den Vorgaben des hessischen Eskalationskonzeptes, dessen neueste Fassung seit dem Mittag vorliegt“, heißt es in einer am Donnerstagnachmittag veröffentlichten Pressemitteilung der Kreisverwaltung.

Ursprünglich hatte das Hessische Kultusministerium vorgesehen, nach den Osterferien wieder mit Wechselunterricht in den Schulbetrieb einzusteigen. In dem am Donnerstag angepassten Eskalationskonzept ist nun verbindlich vorgeschrieben, dass in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer über drei Tagen andauernden Inzidenz von über 200 der Schulbetrieb regelmäßig im Distanzunterricht vorzusehen ist. Eine Ausnahme bilden die Abschlussklassen sowie die Abiturprüfungen

Den Schulen obliegt wie bisher die Gewährleistung einer Notbetreuung.

Da im Vogelsbergkreis der Inzidenzwert von 200 bereits an zwei Tagen überschritten wurde und nach ersten Berechnungen vom Nachmittag auch am morgigen Freitag die 200er Grenze überschritten wird, wurde zeitnah entschieden, die vorgeschriebene Maßnahme im Einvernehmen mit dem Staatlichen Schulamt umzusetzen.

https://www.vogelsbergkreis.de/kreisverwaltung/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressearchiv/schulen-bleiben-geschlossen/

Die Notbetreuung findet unter den bereits bekannten Bedingungen (Anmeldung und Testung) ab Montag statt. Sie erhalten weitere Informationen von Ihrer Klassenlehrkraft.

Unterrichts“garantie“

Liebe Eltern,
am 3. Juni wird der Unterricht auch für die Kinder der Klassen 1 bis 3 starten. Informationen hierzu haben Sie von den Klassenlehrkräften per Email erhalten und Sie finden diese Informationen auch hier auf der Homepage.

Alle unsere Lehrkräfte sind im Einsatz, um den geplanten Unterricht stattfinden zu lassen. Es ist unser Wunsch, dass dieser Plan gelingt.

Sollte eine Lehrkraft für den Unterricht ausfallen, haben wir keine Reserven mehr, um sie zu vertreten. In diesem Fall muss der Unterricht für die betroffene Klasse leider wieder mit Arbeit am Wochenplan zuhause stattfinden.

Wir alle an der Gudrun-Pausewang-Schule drücken die Daumen, dass dieser Fall bis zu den Sommerferien nicht eintritt.

Da die reguläre Betreuung weiterhin nicht stattfinden kann, bleibt die Notbetreuung wie bisher in Kraft.