Am Samstag, 07. September fand in Lauterbach das Stadtfest „Sockenfest“ statt. Auf dem Vorplatz des „Alten Esels“ hieß das Motto: Alles für Kinder!
Beginn war bereits am späten Vormittag. Viele Kinder und Familien beteiligten sich an einem Flohmarkt von Kindern für Kinder. Fleißig und mit viel Freude wurden die Stände auf dem Parkplatz aufgebaut und, wer vorausgedacht hatte, brachte schon Planen oder ein Zelt mit.
Um 13:00 Uhr starteten in der Stadtbücherei die Lesungen:
Es begann die Klasse 3b der Gudrun-Pausewang-Schule. Die Kinder lasen das Bilderbuch „Die Koselmühle“ von Gudrun Pausewang vor. Dazu zeigten sie die wunderschönen Illustrationen von Heinrich Euler über einen Beamer. Das Interesse war groß und der Raum reichte kaum für alle interessierten Eltern und Kinder aus.
Eine halbe Stunde später lasen die Kinder der Klasse 4 ein Kapitel aus dem Buch „Die Räuberschule“ von Gudrun Pausewang vor. Dazu zeigten sie selbst gemalte Bilder in einem Kamishibai.
Eigentlich ab 14:00 Uhr sollten alle Interessierten vor der Stadtbücherei Sockenpuppen basteln können. Angeregt wurde diese Aktion vom Elternbeirat die Gudrun-Pausewang-Schule. Bereits im Vorfeld wurden Socken gesammelt, verschiedene Puppen vorgebastelt und Materialien gesammelt. Das Bastelangebot wurde gut in Anspruch genommen. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.
Zusätz bot der Verein „Mobile e.V.“ ein Spiel- und Bewegungsangebot auf dem Platz an. Nachdem sich die Sonne ab Nachmittag auch wieder zeigte, wurde dieses Angebot gerne von den Kindern angenommen.
Auch für das leiblich Wohl war gesorgt. Der Waldorfkindergarten „Schloss Eisenbach“ bot Kaffee, Kuchen und Säfte an.
Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag für die Kinder auf dem Sockenfest in Lauterbach.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.