Knobelspaß

Seit den Osterferien hatten die Kinder der dritten Klasse und der Klasse 4a die Möglichkeit, an einem „Knobelkurs“ teilzunehmen. Dieser fand jeden Freitag in der sechsten Stunde statt. Im Rahmen des Kurses setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen mathematischen Knobelaufgaben auseinander. Dabei konnten immer wieder verschiedene Lösungswege und Herangehensweisen beobachtet werden. Zudem stand auch das gemeinsame Lernen im Vordergrund, sodass viele Aufgaben in Partner- bzw. Gruppenarbeit gelöst werden sollten. In den ersten beiden Stunden standen „Knobelaufgaben mit Streichhölzern“ im Vordergrund. Hier mussten die Hölzer beispielsweise so umgelegt werden, dass eine bestimmte Figur entsteht. In den folgenden Stunden stand der „Knobelspaß mit Würfeln“ im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang wurde ein „Piratenschatzspiel“ gespielt, bei dem die Kinder unter anderem verschiedene Spielregeln bewerten sollten. Im weiteren Verlauf des Kurses beschäftigten sich die Kinder mit dem Zahlenrätsel „Sudoku“. Dabei konnten „Sudokus“ auf sechs verschiedenen Schwierigkeitsniveaus gelöst werden. Jedes Kind hatte so die Möglichkeit, seine eigenen Fähigkeiten selbst einzuschätzen und sich eine herausfordernde Aufgabe auszuwählen. Zum Abschluss des Kurses setzten sich die Kinder mit dem Übungsformat „Zahlengitter“ auseinander. Eine Aufgabe war es beispielsweise, alle möglichen Zahlengitter mit der Zielzahl 1000 zu finden. IMG_0711 IMG_0714