Am 1. November 2011 war es wieder so weit. Bereits zum sechsten Mal besuchte Frau Dr. Gudrun Pausewang „ihre“ Schule, um für die Kinder und die Erwachsenen aus ihrem umfangreichen Werk zu lesen. Schon am Morgen hielt sie zwei Lesungen, zunächst für die Kinder der ersten und zweiten Klassen, anschließend für die Kinder der dritten und vierten Klassen. Im Mittelpunkt stand das Kinderbuch „Neues vom Räuber Grapsch“. Am Ende ihrer Darbietung unternahm die Schriftstellerin mit den älteren Kindern lustige Reimversuche, die für allgemeine Heiterkeit sorgten. Die Schüler und Schülerinnen waren beeindruckt von der 83jährigen Autorin, mit der sie auch persönlich sprechen konnten. Die Flötenkinder von Elvira Waldeck, Lehrerin an der Musikkulturschule, spielten jeweils zur Begrüßung Stücke, die sie zu diesem Anlass eingeübt hatten.
Ab 20.00 Uhr hatten sich die geladenen Gäste in der Aula der Schule zur abendlichen Lesung eingefunden. Anlässlich der atomaren Katastrophe in Japan im März 2011 legte Frau Dr. Pausewang in diesem Jahr einen Schwerpunkt der Lesung auf ihr Buch „Die Wolke“, das nach dem Unglück vom 11. März einige Zeit lang auf der Bestsellerliste zu finden war. In dem zweiten Teil der Lesung trug sie einen Text aus ihrem Jugendbuch „Rosenkreuz und Roller“ vor, der nach dem ernsten Beginn wieder für Erheiterung sorgte.
In diesem Jahr kam Frau Dr. Pausewang in Begleitung der japanischen Übersetzerin und Dolmetscherin, Frau Yumiko Takada, die bereits „Die letzten Kinder von Schewenborn“ sowie „Die Wolke“ ins Japanische übertragen hat. Schon bald möchte sie mit der Übersetzung des autobiografischen Buches „Ich war dabei“ beginnen.
Wie jedes Jahr war die Abendveranstaltung musikalisch sehr ansprechend umrahmt. Es spielten die Schwestern Anne, Lena und Klara Harres, drei ehemalige Schülerinnen der Gudrun-Pausewang-Schule, Ensemblestücke mit Klavier, Flöte und Geige. Frau Karin Sachers erfreute uns mit Klavierstücken und Liedern, die ihr Frauenchor vortrug.
Die Schulgemeinschaft ist dankbar für diesen besonderen Tag, von dem die folgendenFotos einen kleinen Eindruck vermitteln.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.