Der Herbst ist da

Der Verein MOBILE Familien in Lauterbach e.V. schenkte auch den Kindern der Klassen 1a und 1b unserer Schule ein Drachenbastelset. Mit viel Eifer und Freude bemalten die Kinder „ihren“ Drachen.

Am Sonntag, 02.10.2011 findet in Lauterbach ein großes Drachenfest statt, an dem die Kinder ihre Drachen mitbringen und steigen lassen können. Dort sollen auch die schönsten Drachen prämiert werden. Die Entscheidung wird wohl schwer fallen, da alle Drachen sehr liebevoll und kreativ gestaltet worden sind.

Die Kinder und ihre Lehrerinnen bedanken sich recht herzlich bei dem Verein MOBILE für das schöne Geschenk, wünschen ein gelungenes Drachenfest, viel Wind und einen „guten Flug“.

JEKI

Dem Motto folgend „Musik war meine erste Liebe“ („Music“ von John Miles) begannen im August 2010 die 21 Kinder der 1. Klasse mit dem Projekt „Jedem Kind sein Instrument“ (JeKi). Dieses Projekt wird vom Land Hessen finanziell unterstützt. Die Musiklehrerin Frau Sabine Keutzer – Striehl von der Musikkulturschule und die Klassenlehrerin Frau Kerstin Wernicke begleiten die Schüler während der wöchentlich stattfindenden Musikstunde. So konnten die Schüler sehr früh die Orff – Instrumente kennenlernen sowie das gemeinsame Musizieren mit ihnen üben. Die Schüler erforschten auch wie Musik klingen kann. Gegensätze von laut – leise, schnell – langsam,  hoch – tief sowie fröhlich – traurig wurden herausgehört und mit entsprechenden Symbolen gezeigt. Auch ein Kazoo soll in der nächsten Musikstunde gebaut werden. Dafür wurden schon fleißig leere Küchenrollen gesammelt.

Durch die vorhandenen finanziellen Mittel konnten bereits verschiedene Instrumente gekauft werden. Klangstäbe kamen unter anderem bei dem Lied „Ich bau mit meinen Händen“ (siehe Foto) zum Einsatz. Mit Hilfe des Klassensatzes Djembé -Trommeln sollen in naher Zukunft mit den Schülern Rhythmusübungen stattfinden.

In der Klasse 2 haben die Schüler dann die Möglichkeit, die Instrumente eines Orchesters näher kennenzulernen und auszuprobieren, so dass jeder sein Lieblingsinstrument entdeckt und ab Klasse 3 spielen lernt.