Rübenschnitzen am Hohhausmuseum abgesagt

Fotowettbewerb als Trostpflaster für die Kinder

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der sich daraus ergebenen Fürsorgepflicht sagt auch das Hohhausmuseum seine geplanten Aktionen für Erwachsene und Kinder ab, welche im Rahmen der Gespenster-Einkaufsnacht geplant waren.

Damit die Kinder trotzdem die Möglichkeit bekommen, eine der heute fast vollständig verschwundenen und somit schon musealen Runkelrüben zu schnitzen und zu verzieren, hat die Museumsleitungs-AG einen Fotowettbewerb für die schaurig-schönste Runkelrübenfratze ausgelobt; für die drei schönsten Runkelfratzen winken tolle Preise.

Runkeln können gegen eine kleine Spende für das Museum am Freitag zwischen 14 und 16 Uhr und am Samstag zwischen 10 und 12 Uhr und zwischen 14 und 16 Uhr im Ehrenhof des Palais abgeholt werden. Die Fotos von den Runkelmonstern senden Sie bitte unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer und Alter des Kindes an info@hohhaus.de. Einsendeschluss ist der 11.11.2020.

Abgesagt: Informationsabend für den Übergang von der 4. in die 5. Klasse am 29.10.2020 findet nicht statt

Liebe Eltern,

aufgrund der aktuellen Situation angesichts der Corona-Infektionslage haben wir uns dazu entschlossen, die für Donnerstag Abend geplante Informationsveranstaltung für den Übergang von der 4. in die 5. Klasse abzusagen.

Da nicht klar ist, wann ein neuer Termin stattfinden darf, erhalten Sie alle Informationen stattdessen hier über unsere Homepage:

Erklärfilme zum Schulsystem in Hessen

Digitale Veranstaltung mit dem Medienpädagogen Jan Rathje

Wie können wir mit den neuen digitalen Herausforderungen umgehen,
vor die uns die Corona Pandemie gestellt hat? Online-Vortrag mit anschließender Diskussion.

Die Online-Fortbildung wird von dem Kooperationsprojekt elan in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern am 4.11.2020 von 19.30 – 21.30 Uhr kostenlos angeboten. Eine Anmeldung per Email oder telefonisch beim Staatlichen Schulamt für den Hochtaunus- und Wetteraukreis ist erforderlich, den Link zur Teilnahme erhalten Sie dann ab dem 2. November.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Anschreiben:

Hygieneplan 6.0 für die hessischen Schulen

…gültig ab 19.10.2020

Liebe Eltern,
der nun vorliegende Rahmen-Hygieneplan 6.0 des Hessischen Kultusministeriums besteht aus detaillierteren Angaben im Einklang mit den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts vom 25.09.2020 zur Umsetzung der Maßnahmen im Bereich Hygiene, zum Umgang mit den Behelfs-/Alltagsmasken, zum Mindestabstand, zum Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs und zur Ersten Hilfe.

Ein Attest, welches Schülerinnen und Schüler aus medizinischen Gründen von der Schulpflicht befreit, hat nun lediglich eine Gültigkeit von drei Monaten und muss danach erneut vorgelegt werden. Neu aufgenommen wurden weiterhin Hinweise zum Arbeitsschutz, zu Zuständigkeiten, zu schulischen Ganztagsangeboten sowie Schulveranstaltungen.

Die Hinweise für Eltern zum „Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen“ wurde überarbeitet. Bitte beachten Sie die Regelungen zum Umgang mit Geschwisterkindern:

„Gesunde Geschwister dürfen die Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Schule nicht besuchen, sofern die anderen Angehörigen des gleichen Hausstandes Krankheitssymptome für COVID-19, insbesondere Fieber, trockenen Husten (nicht durch chronische Erkrankung verursacht) oder Verlust des Geschmacks- und Geruchsinns, aufweisen.“

Sie können die überarbeiteten Hinweise hier herunterladen: