Lesung

Am 05. November war es soweit. Gudrun Pausewang widmete uns wieder einen  Tag für Lesungen aus ihrem Werk. Bereits am Morgen las sie für die Kinder der ersten und zweiten Klassen die Geschichten „Die Prinzessin im Heu“,  „Der Regenschirm“ und  „Der Mann, der dick und wieder schlank wurde“. Besonders mussten die Kinder über die lustige Geschichte mit dem Regenschirm lachen. Für die Schüler der dritten und vierten Klassen waren die Themen ernster, Frau Pausewang hatte zwei Kurzgeschichten ausgewählt. Die erste war dem Thema „Umweltverschmutzung“ gewidmet, die zweite handelte von einem einfachen Weihnachtsfest in bescheidenen Verhältnissen. Wie immer führte Frau Pausewang ein kleines Vorgespräch mit den Kindern, indem sie sich selbst vorstellte. Das hohe Alter unserer Namensgeberin beeindruckte die Kinder ganz besonders.

Die abendliche Lesung in unserer Aula war dem Thema „Weihnachten“ gewidmet. Frau Pausewang las aus ihrem Buch „Oma, wie war Weihnachten früher?“. Darin beschreibt sie eindrücklich, wie einfach in der Kriegs- und Nachkriegszeit das „Fest der Liebe“ begangen wurde und wie Menschen selbst bescheidenste Gaben in großer Dankbarkeit empfingen. Dass „weniger“ auch „mehr“ sein kann, wurde den Zuhörern durch die innigen Schilderungen sehr deutlich.

Für die musikalische Umrahmung in der gut besuchten und schön gestalteten Aula sorgten, wie auch schon im Vorjahr, Frau Karin Sachers am Klavier und die Schwestern Anne, Lena und Klara Harres mit wunderschön vorgetragenen Ensemblestücken.

Crosslauf in Schlitz

Kinder  aus  den  Klassen  3, 4a  und 4b  nahmen  in  Schlitz  an  einem  Crosslauf  teil.

Mit  einem  Bus  fuhren  wir  nach  Schlitz.  Nach  einiger  Zeit  ging  es  endlich  los.

Zuerst  liefen  die  Mädchen,  dann  die  Jungen.  Der  Lauf  war  1200m  lang.

Die  Strecke  führte  über  Berge  und  durch  Schlamm.  Danach  waren  wir  völlig

fertig.  Nun  spielten  wir  dort.  Die  Siegerehrung  konnte  wegen  organisatorischen

Problemen  nicht  stattfinden.  Wir  bekamen  die  Urkunden  am  nächsten  Tag  in

der  Schule.  Die Gudrun-Pausewang-Schule  Maar  erzielte  gute  Plätze.

Der  Lauf  machte  viel  Spaß.

 

von  Merle  und  Edda  (4a)