Der Förderverein hat es möglich gemacht, dass zwei Schülerinnen und ein Schüler zum Handball Bundesligaspiel der HSG Wetzlar gegen den SC DHFK Leipzig reisen konnten. Lesen Sie den Bericht mit vielen Bildern hier auf der Seite des Fördervereins.
Schulhof – Es geht bunt weiter
Liebe Eltern,
am Pfingstsamstag haben Martin Koch, Edmund Krämer und Roger Eichenauer gemeinsam mit Frau Dietz die Arbeit an der farblichen Neugestaltung des Schulhofs ein gutes Stück weiter gebracht. Die großen, bunten Flächen setzen leuchtende Akzente:










Haben Sie den Spinatvampir entdeckt? Auch hier gehen die Arbeiten demnächst weiter. Vielen Dank an die Künstlerinnen, wir sind schon gespannt auf die fertigen Bilder!
DANKE!
Unser Schulhof ist jetzt farbenfroh
Liebe Eltern,
ich danke allen Helferinnen und Helfern sehr herzlich für Ihren Einsatz auf dem Schulhof am 27. und 28. Mai. Es war eine sehr harmonische und kreative Zusammenarbeit derer, die sich beteiligt haben. Auch Kinder haben fleißig mitgeholfen und hatten großen Spaß an der Aktion. Ich freue mich über Ihren ehrenamtlichen Einsatz für unsere Kinder! Durch Engagement und Zusammenhalt lässt sich vieles bewerkstelligen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!













Im Laufe des Jahres sind weitere Verschönerungsarbeiten vorgesehen. Für Anregungen und Ideen können Sie mich gerne ansprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Dietz
Prämienmarkt in Lauterbach
Liebe Eltern,
am 15. Juni ist Prämienmarkt. An diesem Tag finden sowohl Unterricht als auch die Betreuung statt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihr Kind bereits um 11.00 Uhr von der Schule abzuholen. Falls Ihr Kind allein nach Hause gehen soll, teilen Sie dies bitte in schriftlicher Form der Klassenleitung mit.
Sollte Ihr Kind an diesem Tag in der Betreuung angemeldet sein, denken Sie bitte daran, das Essen rechtzeitig abzubestellen. Am Dienstag, 14. Juni, entfällt der Chor. Alle Kinder, die nicht in der Betreuung sind, kommen nach der 5. Stunde nach Hause.
Heike Dietz
Kartoffelstecken in Wernges
Das Thema „Kartoffel“ wurde für die Klassen 1a und 1b sehr anschaulich, da wir dank der Eltern von Carsten Euler auf deren Acker in vorbereitete Furchen Kartoffeln stecken durften.



Gemeinsam ging es ans Werk: Stecken – Abstandsmaß legen – Anhäufeln.
In Windeseile waren wir fertig. Nun freuen wir uns schon jetzt auf den Herbst, wenn wir unsere Kartoffeln selber ernten werden.
Jutta Eurich
Engel
Die Kinder der Klasse 4 haben sich im Religionsunterricht Gedanken zum Thema Engel gemacht. Die Vorstellung jedes einzelnen Kindes von Engeln und Schutzengeln wurde gestaltet und besprochen. Dabei haben die Kinder festgestellt, das es viele unterschiedliche Vorstellungen gibt. Eines aber eint alle: Engel sind unsere guten Begleiter und die Anbindung zu Gott ein Leben lang.
Anschließend haben die Kinder den Psalm 91 kennen gelernt, der gut in die jetzige Zeit passt. Hier sehen Sie das Ergebnis: ein gemeinschaftlich gestaltetes interaktives Bilderbuch über den Psalm 91. Den Kindern hat es sehr viel Freude gemacht und sie sind sehr stolz auf ihr Ergebnis.
Sonja Zinn-Wellstein
Das ist neu!!! – Lerninsel
Durch die Angliederung des regionalen Beratungs- und Förderzentrums (rBFZ) an unsere Schule können wir unseren Schülerinnen und Schülern ab Mai ein erweitertes Förderangebot machen. Nach eingehender Diagnostik, die in allen Klassen durchgeführt wurde, haben wir für alle Klassen „Lerninseln“ ins Leben gerufen.
Sie stehen offen für Kinder, die in Bezug auf Förderung, aber auch auf Forderung ein zusätzliches Lernangebot erhalten sollen. Die Kinder besuchen die „Lerninseln“, die von den Kollegen des rBFZ geleitet werden, auf Zeit, so dass rotierend wechselnde Gruppen entstehen.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Heike Dietz
Ministerschreiben vom 28.04.2022 an Eltern
Liebe Eltern,
wir leiten hiermit das aktuelle Ministerschreiben an Sie weiter.
Wir haben einen Plan!
Schulhof jetzt neu gestalten – am 27. und 28. Mai
Liebe Eltern, WIR BRAUCHEN SIE!
Das Farbkonzept und die Finanzierung für die Neugestaltung unseres Schulhofs stehen, aber es ist viel zu tun. Wir brauchen Ihre tatkräftige Mithilfe für die anstehenden Arbeiten. Wir wollen nämlich die Spielgeräte, die Bänke, die Überdachung, die Rutsche und die Betonröhren auf dem Schulhof gründlich reinigen und neu streichen.
Sind Sie dabei?
Frau Dietz freut sich über eine Rückmeldung von Ihnen.
Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
Liebe Eltern,
wir leiten Ihnen hiermit den aktuellen Elternbrief des Kultusministeriums zum Schul- und Unterrichtsbetrieb weiter.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.