Liebe Eltern,
Sie erhalten auf Wunsch weiterhin zwei Corona-Schnelltests pro Woche für die Nutzung Zuhause. Diese werden jedoch in Zukunft nach Bedarf ausgegeben. Bitte benachrichtigen Sie Ihre Klassenlehrkraft, wenn Sie Tests benötigen.
Liebe Eltern,
Sie erhalten auf Wunsch weiterhin zwei Corona-Schnelltests pro Woche für die Nutzung Zuhause. Diese werden jedoch in Zukunft nach Bedarf ausgegeben. Bitte benachrichtigen Sie Ihre Klassenlehrkraft, wenn Sie Tests benötigen.
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 18. Januar bietet das Netzwerk gegen Gewalt Hessen einen digitalen Elternabend für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer an. Dieser findet von 18:30 – 20:00 Uhr per Zoom statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird nicht aufgezeichnet.
18.01.2023 – Handy unterm Weihnachtsbaum. Was sollten Eltern dabei beachten?
Das Erstaunen war perfekt – endlich gab es zu Weihnachten das lang ersehnte erste eigene Handy. Wie Sie Ihr Kind dabei am besten begleiten, erfahren Sie beim digitalen Elternabend mit Tom Gudella von folie8 und Sascha Aschermann vom Netzwerk gegen Gewalt. Dabei geht es um Fragestellungen wie – „Welche Apps werden von Kindern genutzt?“ – „Welche Risiken bestehen und worauf muss ich als Elternteil achten?“
Hier sind der Link zu der Veranstaltung und weitere Informationen:
https://zoom.us/j/99954879865?pwd=NTM3azRCbkVYazdtN0NEYmo5T1VIQT09
Meeting-ID: 999 5487 9865
Kenncode: 562661
Wir freuen uns über das rege Interesse an dieser Veranstaltung. Damit die Leitung stabil bleibt, bitten wir Sie folgende Regeln zu beachten:
Mit freundlichen Grüßen
Tom Gudella & Sascha Aschermann
i.A.
Sascha Aschermann
Polizeipräsidium Nordhessen
HSG E4 – Prävention
E 43 –Netzwerk Gegen Gewalt-
Geschäftsführer
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Fon:0561-910-1032/Fax:0611-32766-1540
sascha.aschermann@polizei.hessen.de
ngg.ppnh@polizei.hessen.de
www.netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de
… und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2023 wünscht das Team der Gudrun-Pausewang-Schule.
Liebe Eltern,
in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt und dem Schulträger wurde für morgen, Montag, 19.12.2022 aufgrund der Glatteiswarnung die Präsenzpflicht am Unterricht aufgehoben.
Das heißt: Sie selbst können entscheiden, ob Sie Ihre Kinder morgen zum Unterricht schicken oder nicht und Ihre Entscheidung dann gegenüber der Schule anzeigen. Die Schulen werden nicht qua Anordnung geschlossen. Es kann damit gerechnet werden, dass es aufgrund des Wetters beim Bus- und Bahnverkehr zu Einschränkungen kommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Dietz
…so hieß das Motto der Klasse 1b in der Nikolauswoche. Als der Nikolaus die Kinder der 1a und 1b in ihrem Klassenraum besuchte, war die Aufregung groß. Gerade wurde noch von ihm gesprochen und da steht er schon in der Tür. Ach du Schreck. Schnell noch ein Gedicht aufsagen. Oder besser ein Lied singen? Am besten beides. Sicher ist sicher.
Für die Klasse 1b ging es dann in die Backstube. Dort hatten die Eltern Plätzchenteig vorbereitet. Alle Kinder versammelten sich rund um den großen Tisch herum und kneteten und rollten, was der Teig hergab. Das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski wurde hier mit allen Strophen in die Tat umgesetzt. Der Teig musste geknetet und ausgerollt werden. Was für eine Anstrengung. Die einzelnen Figuren wurden dann mit Ausstechformen herausgestochen. Ab in den Ofen damit. Nach einer Weile kamen die lecker duftenden Plätzchen wieder aus dem Ofen heraus und wurden mit allerhand Streusel und Farben verziert. Andere erhielten eine Füllung aus Marmelade. Hmmm, das riecht aber gut.
Die Kids haben jetzt die große Aufgabe, die selbst gebackenen Plätzchen bei ihrem Morgenkreis der bestimmungsgemäßen Verwendung zuzuführen. Guten Appetit!
Martin Koch
Am 11.11.2022 pflanzten wir auf der Wiese hinter der Schule einen Kastanienbaum. Es ist unser Baum der Erinnerung an unseren Kollegen, Lehrer und Freund Martin Koller.
Mit eingepflanzt wurden viele schöne Erinnerungen, die seine Schülerinnen und Schüler aufgeschrieben hatten.
Liebe Eltern,
da uns die Technik beim gestrigen Informationsabend zum Übergang in die 5. Klasse in Lauterbach einen Streich gespielt hat, möchten wir Ihnen das Informationsvideo an dieser Stelle nachreichen.
Sie haben heute schon per Ranzenpost Informationen von weiterführenden Schulen erhalten. Wir fassen die uns bekannten Termine hier für Sie zusammen:
Alexander-von-Humbold-Schule
Elterninformationsabend: Mittwoch, 30. November 2022, 19.30 Uhr, Aula
Informationstag: Samstag, 4. Februar 2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr
IGS Schlitzerland
Elterninformationsabend: Mittwoch, 7. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Aula
Kennenlerntag: Samstag, 14. Januar 2023, von 9.30 bis 12.30 Uhr
Schule an der Wascherde
Tag der offenen Tür: Samstag, 26. November 2022, von 9.30 bis 12.00 Uhr
Ein Gruß von unserem Schulchor mit Klavier-Vorspiel, aufgenommen vor den Sommerferien 2022.
Zum Gedenken wird die Kirche in Maar heute von 17 – 19 Uhr geöffnet sein.
Liebe Eltern,
wir leiten hiermit das aktuelle Ministerschreiben an Sie weiter.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.