Kartoffelstecken in Wernges

Das Thema „Kartoffel“ wurde für die Klassen 1a und 1b sehr anschaulich, da wir dank der Eltern von Carsten Euler auf deren Acker in vorbereitete Furchen Kartoffeln stecken durften.


Gemeinsam ging es ans Werk: Stecken – Abstandsmaß legen – Anhäufeln.

In Windeseile waren wir fertig. Nun freuen wir uns schon jetzt auf den Herbst, wenn wir unsere Kartoffeln selber ernten werden.

Jutta Eurich

Adventsgärtlein – der Weg ins Licht

Auf Anregung einer Familie unserer Schule setzte die Klasse 1a das „Adventsgärtlein“ in der Aula um. Konzentriert und am Ende beseelt durchlief jedes Kind mit seiner Apfelkerze die aus Zweigen gelegte Spirale und trug somit dazu bei, dass diese am Ende hell erleuchtete. Jeder im Raum war leise und spürte die besondere Stimmung, was folgende Aussage zum Ausdruck brachte: „Als die Kerzen an waren, ging ein Licht in meinem Herzen auf.“

In diesem Sinn wünschen wir allen Familien eine wunderbare Adventszeit und danken ganz herzlich für dieses Ritual, welches sofort von weiteren Klassen genutzt wurde.

Spiele-Tag

mit Spaß, Gemeinschaft und Fairness

Lachende Kinder zum Abschluss eines Schuljahres sind ein großartiges Geschenk. An ganz unterschiedlichen Stationen wie Sackhüpfen, Schubkarren- und Ballstaffel, Balltransport, Fahrzeugrennen und Wassertransport konnten sie ihre Koordination, Sprungkraft und Schnelligkeit immer mit Beachtung der Fairness unter Beweis stellen.
Eine „Riesen-Gaudi“ war die Erprobung im „Bubble-Ball“. Zum Abschluss gaben einzelne Kinder eine kleine Vorstellung ihres Talentes. So begeisterten sie ihre Mitschüler durch einen Spagat, „In-der-Brücke-vorwärts-laufen“ oder laufenden Handstand.


Nach dem gemeinschaftlichen Eis-Essen zum Abschluss ging jeder gut gelaunt und im Können gestärkt nach Hause.