Halbjahreszeugnisse

Liebe Eltern,

aufgrund der aktuellen Situation können die Halbjahreszeugnissen nicht wie üblich persönlich in der Klasse übergeben werden.

Sie können das Zeugnis Ihres Kindes am Freitag, dem 29.01.2021 zwischen 6.30 Uhr und 12 Uhr bei Frau Dietz in der Schule abholen. Natürlich können Sie das Zeugnis auch zu einem späteren Zeitpunkt während der Bürozeiten abholen.

Elternsprechtag

Liebe Eltern,

die Elternsprechtage, die immer Anfang Februar nach dem Ende des Halbjahres stattfinden, können dieses Jahr – in Absprache mit der Lehrkraft Ihres Kindes – telefonisch, in einer Videokonferenz oder persönlich stattfinden.

Weitere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit von der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer Ihres Kindes.

Regeln bis 31. Januar

Liebe Eltern,

wie Sie sicher den Medien entnommen haben, bleibt die Präsenzpflicht für Grundschülerinnen und Grundschüler bis zum 31. Januar ausgesetzt.

Das bedeutet für uns:

  • Alle Kinder arbeiten, wenn irgend möglich, zuhause mit dem Wochenplan.
  • Die Wochenpläne werden sonntags bis 14 Uhr über IServ von der Klassenlehrkraft zur Verfügung gestellt. Falls Sie keine Möglichkeit haben, Materialien ausgedruckt zu bekommen, wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrkraft.
  • Alle benötigten Materialien, die nicht per IServ verschickt werden können, finden Sie in der Aula der Schule.
  • Die bearbeiteten Materialien werden von Ihnen am Freitag nach Möglichkeit bis 12 Uhr zurückgegeben.
  • Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben der Klassenlehrerkraft, welches Sie in den nächsten Tagen per IServ erhalten werden.
  • Die Schule bietet eine Betreuungsmöglichkeit von 7.35 Uhr bis 16.15 Uhr an. Diese ist nur für die Fälle gedacht, in denen es sonst überhaupt keine Möglichkeit für eine Betreuung zuhause gibt. Es wird kein Mittagessen angeboten.
  • Im Rahmen dieser Betreuung bearbeiten die Kinder am Vormittag die selben Wochenpläne wie ihre Klassenkameraden zuhause.

Anmeldungen für diese Betreuung müssen bis Freitag um 12.00 Uhr erfolgt sein. Bitte melden Sie sich direkt bei der Schulleitung.

Lassen Sie uns diese schwierige Zeit im Sinne der Kinder gemeinsam meistern! Wir hoffen, dass wir alle Kinder bald wieder an der Schule begrüßen können.

Heike Dietz

UPDATE: Wir leiten hier ein Schreiben des Hessischen Kultusministers an Sie weiter. Das zweite Dokument ist die Vorlage zur Anmeldung zum Präsenzunterricht in der Schule. Wenn sich Ihre Umstände ändern, können Sie Ihr Kind unter Verwendung dieser Vorlage auch wieder vom Präsenzunterricht in der Schule abmelden.