Unterrichts“garantie“

Liebe Eltern,
am 3. Juni wird der Unterricht auch für die Kinder der Klassen 1 bis 3 starten. Informationen hierzu haben Sie von den Klassenlehrkräften per Email erhalten und Sie finden diese Informationen auch hier auf der Homepage.

Alle unsere Lehrkräfte sind im Einsatz, um den geplanten Unterricht stattfinden zu lassen. Es ist unser Wunsch, dass dieser Plan gelingt.

Sollte eine Lehrkraft für den Unterricht ausfallen, haben wir keine Reserven mehr, um sie zu vertreten. In diesem Fall muss der Unterricht für die betroffene Klasse leider wieder mit Arbeit am Wochenplan zuhause stattfinden.

Wir alle an der Gudrun-Pausewang-Schule drücken die Daumen, dass dieser Fall bis zu den Sommerferien nicht eintritt.

Da die reguläre Betreuung weiterhin nicht stattfinden kann, bleibt die Notbetreuung wie bisher in Kraft.

Schreiben des Kultusministers an die Eltern

Liebe Eltern, in seinem Schreiben vom 14.05.2020 wendet sich der hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz an Sie. Er bedankt sich darin für Ihr besonderes Engagement in diesen herausfordernden Zeiten und informiert Sie über die nun anstehenden Schritte für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Hessen ab der nächsten Woche. Sie können das gesamte Schreiben hier als PDF herunterladen:

Liebe Eltern,

das Warten hat ein Ende!

Am 18. Mai beginnt der Unterricht für die Viertklässler mit einem Umfang von 20 Wochenstunden, täglich von 8.20 Uhr bis 12.00 Uhr. Am 03. Juni geht dann auch der Unterricht für die Klassen 1 bis 3 zu den gleichen Zeiten weiter, denn am 2. Juni ist – unglücklicherweise – ein beweglicher Ferientag festgelegt worden. Jede Klasse wird von einer festen Bezugsperson betreut. Dies ist in der Regel die Klassenleitung.

Die regulären Buspläne gelten, ebenso die bereits bekannten Hygieneregeln.

Schülerinnen und Schüler, die zur Risikogruppe gehören oder mit solchen im gleichen Hausstand leben, sind vom Schulbesuch weiterhin befreit. Die Freistellung vom Schulbesuch ist in beiden Fällen bei der Schullleitung zu beantragen. Eine ärztliche Bescheinigung ist beizufügen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Heike Dietz

Alle Informationen zum Schulbetrieb – Stand 7.5.2020

Wiederaufnahme des Unterrichts – Vorabinformation für Eltern

  • Im öffentlichen Nahverkehr gilt Maskenpflicht
  • Es gilt die Abstandsregel von 1,5 m
  • Der Unterricht erfolgt in zahlenmäßig reduzierten Gruppen, der Mindestabstand wird sichergestellt
  • Der Unterricht hat einen Umfang von 20 Wochenstunden, vornehmlich für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch
  • Sport- und Musikunterricht sind ausgeschlossen
  • Der Lehrkräfteeinsatz gestaltet sich flexibel
  • Der „Hygieneplan Corona“ für die Schulen in Hessen vom 22.04.2020 wird in vollem Umfang umgesetzt

Anmerkungen zur persönlichen Hygiene:

Bei Krankheitszeichen wie Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall müssen Kinder auf jeden Fall zu Hause bleiben.

  • Mit den Händen nicht das Gesicht, d.h. nicht an Mund, Augen und Nase fassen
  • Keine Berührungen, Umarmungen und Hände schütteln
  • Gründliche Händehygiene
  • Türklinken nur mit Ellbogen berühren
  • Husten und Niesen in die Armbeuge
  • Empfohlen ist ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
  • Schultoiletten dürfen nur einzeln betreten werden

Bitte bereiten Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder auf diese Maßnahmen vor!

Notfallbetreuung

Die Notfallbetreuung steht bei Bedarf bis 16.15 Uhr zur Verfügung. Leider gibt es zur Zeit kein Essensangebot mehr an der Schule. Kinder müssen ihre Verpflegung selbst mitbringen.