Gemüsesuppe

Am letzten Schultag vor den Herbstferien schloss die 2. Klasse das Sachunterrichtsthema „Obst und Gemüse“ mit der Zubereitung einer Gemüsesuppe ab. Fleißig wurden die einzelnen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Blumenkohl, Lauch, Möhren, Kohlrabi und Kartoffeln geschält, geschnitten oder zerteilt. Gemüsebrühe, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer gaben dem Gemüse die richtige Würze.

Zum Abschluss verwöhnten sich die Kinder und Lehrer mit einem herbstlichen Nachtisch aus Quark, geschlagener Sahne und Apfelmus. Rundum gesund gestärkt konnten so um 10 Uhr die Herbstferien beginnen.

Jutta Eurich

image002

Vertrauensweg

Erneut bewiesen die 3. und 4. Klässler, dass ihnen ihre Patenschaft mit den 1. bzw. 2. Klässlern wichtig ist. Verantwortungsvoll führten die „Großen“ die „Kleinen“ blind durch einen in der Turnhalle aufgebauten „Vertrauensweg“. Ob es das Schwingen an den Tauen, das Balancieren auf Stangen oder das Fahren auf dem Pedalo war… Mit der vertrauensvollen Hilfe der „Großen“ gelang es jedem Patenkind.

Auch der Rollentausch wurde von den „Kleinen“ problemlos bewerkstelligt. In Zukunft wollen wir jedes Schuljahr mit unserem „Vertrauensweg“ für die Erstklässler und ihren Paten aus den dritten Klassen beginnen, damit sich zwischen ihnen Vertrauen und Verlässlichkeit aufbauen kann.

Jutta Eurich

Lamawanderung der Klasse 4a

Ein Bericht von Lukas Ettling

Die Lamawanderung

Wir sind mit dem Zug nach Fulda gefahren. Dann sind wir bis zur Bushaltestelle gelaufen. Dort mussten wir ein paar Minuten warten.

Dann sind wir eine halbe Stunde gefahren. Unser Ziel war Poppenhausen in der Rhön. Wir mussten nur ein paar Meter laufen, bis wir auf der Wiese der Lamas waren.

Der Besitzer hieß Herr Nüdling. Dann mussten wir zu dritt ein Lama aussuchen. Danach sind wir losgelaufen. Unterwegs haben wir eine Trinkpause gemacht und sind dann weitergelaufen bis zum See. Dort haben wir eine große Essenspause gemacht.

Mitten in der Rhön hat es geregnet. Wir mussten uns unter ein Dach stellen. Die anderen und ich haben im Regen gespielt. Dann sind wir zurück gelaufen bis zur Wiese der Lamas.

Am Ende der Lamawanderung haben wir ein kleines Bändchen gekriegt. Dann sind wir den weiten Weg zurück gefahren.