Glückskinder

img_20161124_111008215_hdr

 

Am Donnerstag, 24.11.2016 unternahmen wir, wie jedes Jahr vor Weihnachten, mit allen Kindern der Schule eine Fahrt zum Theater. Um 8.30 Uhr brachen wir mit drei Bussen auf. Unser Ziel war das Marionettentheater in Steinau an der Straße. Auf dem Spielplan stand für uns das Märchen „Glückskind“, auch bekannt als „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“. Das kleine Theater bot Platz für uns alle. Die Kinder erlebten gebannt, wie die Puppen durch Geschick und sehr gute Sprache „lebendig“ wurden. Nach der Aufführung machten wir uns fröhlich und erfüllt von dem schönen Vormittag wieder auf den Heimweg.

Besuch von Dr. Kai Noeske, Physiker am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg

Herr Noeske  berichtete uns über das Weltall und das Sonnensystem. Er erklärte uns, wie die Sonne und die Planeten entstanden sind. Dazu zeigte er uns Bilder und Videos. Wir erfuhren, dass die Sonne ungefähr 4 Milliarden Jahre alt ist. Er erzählte uns, wie das Universum entstand: Gas zog sich zusammen, dann bildeten sich „Klumpen“und diese wurden heiß – ein Stern entstand. Wir erfuhren, dass es vielleicht Leben auf dem Mars oder auch auf anderen Planeten gibt. Forscher nehmen an, dass im Universum ungefähr
10.000.000.000.000.000.000.000 Planeten kreisen. Jupiter hat die meisten Monde, nämlich 63. Herr Noeske ist ein sehr netter und lieber Mann.

img_3117 img_7814

Angelina und Nele, Klasse 4a

Wusstet ihr, dass…

… eine Raumsonde erst in 10 Jahren den Zwergplaneten Pluto erreichen würde?

… die Oberflächentemperatur der Sonne 6000°C beträgt?

… wir nie durch einen Gasplaneten durchfallen würden?