1. Fußballturnier an der Gudrun-Pausewang-Schule

Am 9.4.2014 veranstaltete die Gudrun-Pausewang-Schule das erste Fußballturnier ihrer Geschichte. Die Klassen waren gruppenweise aufgeteilt. Es spielten die 1./2. Klasse und die 3./4. Klasse zusammen. Wir spielten in der Turnhalle auf zwei Feldern. Jedes Spiel dauerte 8 Minuten. Auf der einen Seite war Herr Brenneis der Schiedsrichter und auf der anderen Seite Frau Eurich, die dieses Turnier organisiert hatte.

Das Finale der 3./4. Klassen ging 0:0 aus und es gab ein spannendes 7m – Schießen.

P1050029 P1050033 P1050016 P1050020

Emilie, Anne, Chiara und Taimi, Klasse 4

Projekt Nistkasten

Die dritten Klassen hängten einen Nistkasten auf,  in dem sich eine Webcam befindet. Schon bald zogen dort Herr und Frau Meise ein. Wir machten sogar ein Experiment:

Filzwolle wurde von allen Kindern an Äste gehängt, im Gras verteilt und im Gebüsch versteckt. Die Hoffnung bestand, dass die Meisen sich die Filzwolle holen und in ihrem Nest verbauen. Und tatsächlich, wir merkten schon am nächsten Tag, dass die Meisen genau das getan hatten. Die Meisen hatten die Wolle verarbeitet.
Nun hoffen wir, dass Frau Meise Eier legt und ausbrütet.

Die Webcam kann man jederzeit über ein Skype-Konto erreichen:
timmy.fuchs.maar

Zusätzlich schreiben die Kinder Geschichten und Berichte auf ihren Klassenblog:
juliaplumhoff.wordpress.com

Linn und Sina, 3b

Küken

Als  Osterüberraschung  stellten  wir  Küken  her.
Das  Wickeln  der  Wolle  um  zwei  Pappscheiben  war  sehr
anstrengend, doch  wir  hielten  alle  gut  durch.
Wie  Ihr  sehen  könnt, hat  sich  unsere  Mühe  gelohnt.
                  Frohe  Ostern  und  erholsame  Ferien
wünschen  Euch

die  Kinder  der  Klasse  1a

Küken

 

Ernährung

Im  Sachunterricht  beschäftigten  wir  uns  mit  dem  Thema  Ernährung.
Viele  Fragen  wurden  geklärt:
Was  gehört  zum  gesunden  Essen  dazu ?
Was  esse  ich  gerne ? 

Welches  Lebensmittel  mag  ich  nicht ?
Wann  ist  es  wichtig  zu  essen ?
Von  welchen  Nahrungsmitteln  kann  ich  viel  essen ?
Das  Thema  vertieften  wir  durch  den  Kinofilm  „Trommelbauch“.
Gemeinsam  mit  der  Klasse 4  schauten  wir  ihn  im  Lauterbacher  Kino  an.
Wir  stellten  fest, dass  es  wichtig  ist, von  allem  etwas  zu  essen.
Nie  zu  viel, nie  zu  wenig.
Zum  Abschluss  bereiteten  wir  6-Felder-Spieße  und
Quarkdipp  mit  Rohkost  zu.
Lecker !!!
Spieß