Über die Kunst der Glasbläserei

Am 20. September war Herr Sommer, der Glasbläser, mit zwei Aufführungen zu Gast an unserer Schule. „Wer will später einmal Glasbläser werden?“, so seine Frage an die Kinder am Ende seiner Darbietungen. Wie erwartet flogen viele Hände nach oben –  kaum erstaunlich nach dieser beeindruckenden Vorstellung, in der wir sehen konnten, wie durch geübte Menschenhand die schönsten Figuren „hervorgezaubert“ wurden. Auch wurde deutlich, dass die Glasbläserei nicht „nur“  ein Handwerk ist, das über drei Jahre lang erlernt werden muss, sondern vor allem auch eine Kunst, bei der man Ideen und viel Geschicklichkeit und Können bei der Umsetzung braucht.

Die angefügten Bilder geben einen kleinen Eindruck dieser Aufführung.

Kreativwoche

Wichtige Informationen und Termine für die Projektwoche

Abgabe der Anmeldungen spätestens am 18.09.12. Sollte Ihr Kind die Anmeldung nicht rechtzeitig abgeben, wird es automatisch in ein Projekt eingeteilt!

 Montag, 01.10.12:

Projektarbeit von 8.20 – 12.00 Uhr

Dienstag, 02.10.12:

Projektarbeit von 8.20 – 12.00 Uhr

Mittwoch, 03.10.12:

Feiertag, schulfrei

Donnerstag, 04.10.12:

Projektarbeit von 8.20 – 12.00 Uhr

Freitag, 05.10.12:

Projektarbeit von 8.20 – 12.00 Uhr

15.00 – 17.00 Uhr:

Präsentation der Projektarbeit in der Schule im Rahmen eines Schulfests.

Dazu sind alle Familien herzlich eingeladen.